Nice to know.

Du hast eine Frage? dann findest du hier hoffentlich die Antwort!

I N F O

Ist es dein erstes Shooting? dann bist du ganz sicher ein wenig Aufgeregt.

Das ist auch völlig normal, vor allem wenn man noch nicht genau weiß, was man alles vorbereiten muss und wie so ein Shooting am entspanntesten ablaufen kann.


Die wichtigste Info ist folgende:

Geh ganz entspannt an die Sache.

Ich bin ein ruhiger Mensch, arbeite seit vielen Jahren mit diversen Menschen und Tieren und weiß wie ich dich abholen kann.

Mit meiner offenen Art wirst du schnell deine Nervosität ablegen können.

Glaube mir, wenn ich dir berichte dass ich auch vom nervösesten Pferd schon tolle Aufnahmen machen konnte und dass sich bisher alle bei mir fallen gelassen haben.


Was benötigt man für ein gelungenes Shooting?

Eine der Fragen, die ich bei jeder Shootinganfrage gestellt bekomme. Hier bekommst du kurz und bündig die Informationen:


  • Einen Helfer, besser Zwei. Jemand der dir dein Pferd mal kurz abnehmen kann und die Ohren hervorholt für das perfekte Bild.  
  • sauberes Equipment
  • verschiedene Outfits, damit wir uns abstimmen können was du am besten trägst.
  • ein sauberes Pferd (Im Winter ist das nicht immer möglich, da die meisten dort ihre Tiere nicht Duschen können. Dann versuchen wir so sauber wie möglich zu putzen!)
  • bestenfalls schaust du vorab schon mal nach einer passenden Location für deine Fotos. Es eignen sich: Weite Wiesen, Wälder, Flüsse, Koppeln und manchmal sogar der Stall mit schönen Ecken.

Der Ablauf einer Buchung

KONTAKT

Als erstes wirst du vermutlich Kontakt zu mir aufnehmen wollen, bezüglich Termin und Anfahrt und deiner Vorstellungen.

VORKASSE

Der nächste Schritt ist die Vorkasse, wenn wir uns auf einen Termin und eine Uhrzeit abgestimmt haben, ist das Shooting in voller Höhe via Paypal/Überweisung zu zahlen. Leider gab es in den letzten Jahren oft spontane Absagen nachdem ich bereits vor Ort war. Die Vorkasse ist niemals persönlich gemeint, du erhältst eine Rechnung und ich biete als Händler auf Paypal natürlich auch den Käuferschutz.

TERMIN

Unser Termin wird umgesetzt und du bekommst Zeitnah deine Auswahlgalerie, sowie im Anschluss deine fertigen Bilder.

Häufig gestellte Fragen

-


  • Was ziehe ich am besten an?

    Einfarbige Kleidung eignet sich in der Regel sehr gut für Shootings. Heutzutage muss man nicht mehr zwangsläufig eine Blaue Jeans und ein weißes Tshirt anziehen. Bei mehreren Personen bevorzuge ich das in der Regel, da es stimmiger wirkt. Reitkleidung darf gerne zum Outfit vom Pferd passen.  Bei Blusen verzichte ich generell auf Muster wie Blumen, Streifen oder anderen Motiven. Sie lassen sich schwer rekonstruieren wenn ich zb den strick der vor der Person entlang läuft, wegretuschieren möchte.


    Bringe am besten einige Outfits mit und wir schauen dann zusammen, was am besten passt.

  • Muss ich Fotogen sein?

    Jeder Mensch ist Fotogen, es benötigt auch keine Vorkenntnisse im Bezug auf Shootings. Bislang waren alle Kunden positiv überrascht was ein Fotograf ausmachen kann, der sein Handwerk versteht und einem genau sagen kann auf was man achten muss.

  • Was, wenn das Wetter nicht mitspielt?

    Wir stimmen uns individuell ab, ob wir das Shooting dennoch durchziehen möchten oder ob wir den Termin lieber verschieben. Bei sehr starken Witterungen verzichte ich auch auf ein Shooting um meine Technik zu schützen. 

  • Geeignete Locations

    An jedem Stall + Umgebung finden sich tolle Locations, egal ob Weiden, Wälder oder der Stall selbst. Gerne kannst du vorab schon mal am Morgen und Abend schauen wo die Sonne steht und welche Location dich persönlich anspricht. 

  • Wie verhält es sich mit Reitbildern?

    Wenn wir Reitbilder planen, dann machen wir Portraits immer vor ab. Da sich verschwitzte Pferde und eine Helmfrisur oftmals nicht so gut machen auf Bildern, fangen wir mit den Normalen, ruhigen Fotos an. Das Warmreiten ist ebenfalls gewünscht, zwingen kann ich niemanden aber ich empfehle es immer - auch wenn wir ein gewisses Zeitfenster haben.Die Fotos sind oftmals nach 2-3 Runden im Kasten! Wir müssen kein Pferd unnötig über die Uhr drehen.


  • Wie bereite ich mich entsprechend vor?

    Am besten putzt du dein Pferd, das Zubehör, organisierst deinen Helfer für das Shooting und richtest dich entsprechend her. Das heißt : alles was dich im Bild später stören könnte, solltest du vorab schon in Ordnung bringen (z.B.: Beine rasieren, Haaransatz färben, Nägel machen, Wimpern auffüllen usw.) jeder hat andere Ansprüche an sich und seine Bilder. Mit Photoshop ist vieles möglich aber leider nicht alles.

  • Ungeduldiges Pferd, Shootingdauer

    Diese Frage wird mir oft gestellt, da ich eine Shootingdauer in meinen Paketen angebe. Diese ist jedoch nur ein Anhaltspunkt, das heißt:

    Es kann schneller gehen oder länger dauern und kostet weder mehr noch weniger am Ende. Es soll meinen Kunden einfach als Richtwert dienen um  ihren Tag entsprechend planen zu können. Nervöse Pferde werden z.B. keine ganze Stunde oder länger ruhig stehen bleiben können. Durch meine jahrelange Erfahrung kann ich auch in wenigen Minuten einige tolle Bilder deines Lieblings aufnehmen. Sollte dein Pferd einen ganz schlechten Tag haben, setzen wir das Shooting zu einem anderen Zeitpunkt neu an.

  • Stornierung

    Sollte es zu einem unvorhersehbaren Zwischenfall kommen und das Shooting wird abgesagt (mit nachvollziehbaren Grund und gegenseitigem Einverständnis) wird der Shootingbetrag selbstverständlich zurück gezahlt.

  • Muss mein Tier etwas bestimmtes können?

    Nein, dein Tier muss keine Voraussetzungen erfüllen. Es muss also weder eine S-Dressur laufen können für Reitbilder, noch muss es Steigen können oder oder oder. Dein Pferd ist genau richtig, so wie es ist.

  • Dürfen mehrere Personen auf ein Bild?

    Immer sehr gerne! egal ob Familie, Freunde, oder Partner. Es kostet nichts extra und ist schnell gemacht :-) 

  • Hast du Shootingkleider?

    Ja, sehr viele sogar!

    in allen Farben,Varianten und Größen. Schreibe mir hierzu gerne welche Farben dir vorschweben und welche Größe du benötigst, dann bringe ich dir eine Auswahl mit zu unserem Termin.

  • Ablauf eines Shootings

    Der Ablauf eines Shootings gestaltet sich immer Individuell. 


    Für gewöhnlich starten wir mit den Portraits und beenden das ganze mit Action Bildern wenn es gewünscht ist. Wenn du besonders aufgeregt bist dann können wir erstmal mit Portraits deines Pferdes starten - du kannst dir die Ergebnisse ansehen und vielleicht bist du dann schon ein ganzes stück weniger aufgeregt wenn du weißt wie toll die Bilder am Ende aussehen werden.


Du bestimmst dein perfektes Shooting



Reitbilder, Freilaufbilder, Vor Schwarzem Hintergrund, am Strand und vieles mehr.

(fast) Alles ist möglich 

Extras für dein Shooting

Blumen

In meinem Fundus befinden sich diverse Blumenkränze und Sträuße. Für romantische Kuschelbilder sind sie perfekt geeignet. Die Kränze lassen sich öffnen und müssen nicht über den Kopf des Pferdes gezogen werden, mit dieser Methode hat es mit (fast!) jedem Pferd bisher geklappt.

Über die Jahre hat sich ein großes Sortiment an verschiedensten Kleidern bei mir angesammelt. Vom kurzen bis zum langen Kleid, in Blau oder Rosa, Rot und Grün. Es ist für jeden Geschmack etwas dabei. Wenn du mir bescheid gibst, bringe ich gerne eine Auswahl in deiner Kleidergröße mit zu unserem Shooting.

Halfter und co.

Sicherheit geht bei meinen Shootings immer vor! für meine Bilder nutze ich gerne das Fotografenhalfter welches sich mit wenig Aufwand von jedem Foto entfernen lässt. Es ist individuell anpassbar, das Longieren für Freilaufbilder in uneingezäunten Gelände ist ebenfalls kein Problem. Neben dem Fotohalfter besitze ich 2 Fohlenhalfter aus Leder und 2 Lederhalfter in COB und WB. Stricke etc. habe ich in Schwarz mit Goldenen, sowie Silbernen Karabiner und einen Lederstrick in Braun kann ich ebenfalls anbieten.

An dieser Stelle ..

Möchte ich hier ein Herzliches Dankeschön an alle Helfer aussprechen die ich in den letzten 6 Jahren bei Shootings kennen lernen durfte!


Die zu jederzeit ihr Möglichstes gegeben haben um die Pferde zu animieren und die Menschen zum lachen gebracht haben mit Hampelmännern, Pferdewiehern, Rascheln an diversen Bäumen und co.


Ohne euch wären die Bilder dieser Seite nicht möglich gewesen - ein großes Dankeschön.